Autor: Andreas

  • Begeisterung beim NÖ-Nostalgiemarkt

    Oliver Maar lässt Drehorgeln erklingen

    Beim 1. NÖ-Nostalgiemarkt im Brandlhof Radlbrunn war auch Werkelmann Oliver Maar vertreten und verzauberte das Publikum mit seinen historischen Drehorgeln.

    Mit Charme, Witz und musikalischer Präzision präsentierte Oliver Maar Klangwunder aus einer anderen Zeit. Die Besucher:innen lauschten gebannt und auch Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll zeigte sich begeistert..

    Ein gelungener Auftritt, der deutlich machte: Das Wunderwerkel Kamptal bringt Musikgeschichte zum Klingen – zum Staunen, Berühren und Lächeln.

  • Der Himmel voller Drehorgeln

    Wunderwerkel im Schaufenster!

    Das aktuelle Schaufenster (Ausgabe 2025/2) widmet sich auf mehreren Seiten dem Wunderwerkel Kamptal!

    Unter dem Titel „Der Himmel voller Drehorgeln“ zeichnet die Journalistin Mella Waldstein ein atmosphärisches Porträt von Oliver Maar und seinem ungewöhnlichen Werdegang – von den ersten heimlichen Werkelversuchen in Perchtoldsdorf bis zur Eröffnung unseres Schaudepots in Gars am Kamp.

    Die Reportage bietet nicht nur einen sehr persönlichen Blick hinter die Kulissen, sondern macht auch deutlich, warum mechanische Musikinstrumente weit mehr sind als nostalgisches Spielzeug: Sie erzählen von Technikgeschichte, von musikalischem Erfindergeist – und von der Faszination, Klang ganz ohne Strom zu erzeugen.

    Wir bedanken uns herzlich bei der Redaktion der Kultur.Region.Niederösterreich für diesen wunderbaren Beitrag!

    Schaufenster 2025/02 [PDF 1,5 MB]

  • Schwung nehmen…und los!

    Am 25.4. sammelten sich die Festgäste wegen des anhaltenden Regens im Foyer des Nah&Frisch/Kiennast, um mit Spannung das Durchschneiden des roten Bandes zu erwarten. Sie wurden nach Einlass in das Depot mit einem Glas Frizzante begrüßt und bekamen erst einmal Zeit, zu schauen und zu staunen. Festreden folgten: Es sprachen Bürgermeister Martin Falk, Martin Lammerhuber (Geschäftsführer der Holding Kultur.Region.Niederösterreich), Frau Mag. Ulrike Vitovec, Leiterin des Museumsmanagements Niederösterreich, sowie Julius Kiennast jun. für die Familie Kiennast, Quartiergeber für das Depot.

    (mehr …)
  • Wunderwerkel Freudentag 26. April 2025

    Alle Bilder
  • Eröffnung Wunderwerkel Gars am 25. April 2025

    Feierliche Eröffnung am Fr., 25. April 2025

    Überraschungen, Staunen und Erlebnisse sind garantiert, wenn Sie in die Welt der Wunderwerkel Kamptal eintauchen: Mechanische Musikinstrumente (von der Spieldose bis zum Geisterklavier), Dampfmaschinenmodelle, historische Blechspielzeuge, eine Laterna Magica und vieles mehr geben einen Einblick in die Sommerfrischekultur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert von Werkelmann Oliver Maar, der Sie bei den Führungen auch sinnlich bezaubert.

    Alle Bilder von der Eröffnung
  • Wunderwerkel Kamptal dreht auf!

    Sa., 26. April 2025
    Wunderwerkel-Freudentag

    15 Uhr, Wunderwerkel-Tour durch Gars

    18 Uhr, Open House beim Wunderwerkel-Depot

  • André Heller über Oliver Maar

    …das Werkelmuseum dieses exquisiten Wahnsinnigen würde ich Ihnen sehr empfehlen“, meint André Heller bei der Pressekonferenz am 13.3.2025.
    Wir freuen uns! 

    REMASSURI

    Eine ungewöhnliche Reise in die Vielfalt wienerischer Musik! Das Ensemble spielt ein Bühnenstück nach Ideen von André Heller, Ursula Strauss und Ernst Molden.

    Ab 14. März 2025
    stadtTheater Walfischgasse
    Walfischgasse 4 | 1010 WIEN

    www.remassuri.at