Kategorie: Allgemein
-
Schwung nehmen…und los!
Mit freudiger Energie konnte das lebendige Depot des „Wunderwerkel Kamptal“ eröffnet werden. Zum festlichen Empfang am 25. 4. und zur „Werkeltour“ durch Gars am 26. 4. kamen zahlreiche interessierte Gäste. Die Veranstaltung war durchgehend von Feierstimmung getragen.
Am 25.4. sammelten sich die Festgäste wegen des anhaltenden Regens im Foyer des Nah&Frisch/Kiennast, um mit Spannung das Durchschneiden des roten Bandes zu erwarten. Sie wurden nach Einlass in das Depot mit einem Glas Frizzante begrüßt und bekamen erst einmal Zeit, zu schauen und zu staunen. Festreden folgten: Es sprachen Bürgermeister Martin Falk, Martin Lammerhuber (Geschäftsführer der Holding Kultur.Region.Niederösterreich), Frau Mag. Ulrike Vitovec, Leiterin des Museumsmanagements Niederösterreich, sowie Julius Kiennast jun. für die Familie Kiennast, Quartiergeber für das Depot.
(mehr …) -
Eröffnung Wunderwerkel Gars am 25. April 2025
Feierliche Eröffnung am Fr., 25. April 2025
Überraschungen, Staunen und Erlebnisse sind garantiert, wenn Sie in die Welt der Wunderwerkel Kamptal eintauchen: Mechanische Musikinstrumente (von der Spieldose bis zum Geisterklavier), Dampfmaschinenmodelle, historische Blechspielzeuge, eine Laterna Magica und vieles mehr geben einen Einblick in die Sommerfrischekultur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert von Werkelmann Oliver Maar, der Sie bei den Führungen auch sinnlich bezaubert.
-
Wunderwerkel Kamptal dreht auf!
Sa., 26. April 2025
Wunderwerkel-FreudentagEintritt frei!
15 Uhr, Wunderwerkel-Tour durch Gars
Livemusik und Überraschungen
Treffpunkt: Vorplatz der Pfarrkirche Gars18 Uhr, Open House beim Wunderwerkel-Depot
,,Nah & Frisch − Kiennast“, Hauptplatz 7, 3571 Gars am Kamp
- Drehorgelmusik
- Wein und Kulinarik
- Führungen (für Mitglieder und geladene Gäste)
-
André Heller über Oliver Maar
…das Werkelmuseum dieses exquisiten Wahnsinnigen würde ich Ihnen sehr empfehlen“, meint André Heller bei der Pressekonferenz am 13.3.2025.
Wir freuen uns!REMASSURI
Eine ungewöhnliche Reise in die Vielfalt wienerischer Musik! Das Ensemble spielt ein Bühnenstück nach Ideen von André Heller, Ursula Strauss und Ernst Molden.
Ab 14. März 2025
stadtTheater Walfischgasse
Walfischgasse 4 | 1010 WIEN